UNSERE VINYLOSOPHIE.
5 PROZESSSCHRITTE. 1 ANSPRECHPARTNER.
5 PROZESSSCHRITTE. 1 ANSPRECHPARTNER.
EINFACHE ABWICKLUNG UND RASCHE LIEFERUNG.
5 SCHRITTE ZU IHREM AUSTROVINYL.
Wählen Sie im Anfrageformular die verschiedenen Spezifikationen Ihrer Vinylschallplatte aus oder fragen Sie gleich direkt per E-Mail an. Wir übermitteln Ihnen Ihr Angebot schnellstmöglich per E-Mail!
Sie beauftragen uns per E-Mail. Wir beraten natürlich auch gerne telefonisch und können so einen Auftrag vereinbaren. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung, diese ist abzuzeichnen und per E-Mail zu retournieren.
Sie schicken uns Ihre Daten (Musik, Druck, …) per Upload-Link. Nach erfolgtem Mastercut und Anfertigung der Pressmatrizen starten wir mit der Testpressung. Der Druck des Labels, Covers etc. erfolgt parallel dazu. Ihre Musterschallplatten (2 Stück) erhalten Sie per Post, die Freigabe erfolgt einfach per E-Mail.
Wir starten mit der Serienpressung nach Freigabe der Testpressung – innerhalb von 4 Wochen sind Ihre Schallplatten versandbereit. Die Rechnung wird Ihnen per Postweg übermittelt.
Die Auslieferung der pressfrischen Vinyls erfolgt nach Bezahlung der Ware. Die Zustellung erfolgt mit Spedition. Auf Wunsch ist auch eine persönliche Abholung möglich.
In einem adaptierten 300 Jahre alten Bürgerhaus im südoststeirischen Fehring betreiben wir Österreichs erste und derzeit einzige Schallplattenpresse. Unter der Marke „Austrovinyl“ bieten wir den vollen Leistungsumfang: vom hauseigenen Mastering-Studio über die Produktion auf der neuesten, vollautomatischen Vinylpresse bis zur handelsfertigen Verpackung. Und das bei höchster Qualität, kurzer Lieferzeit, fairem Preis und individueller Gestaltung. Fairerweise müssen wir sagen, dass der Druck der Labels und Covers nicht im Haus erfolgt, sondern von unseren Partnern zugeliefert wird, aber die Abwicklung übernehmen ebenfalls wir.
Geschäftsführer Dipl-Ing. Peter Wendler (links) ist hauptverantwortlich für die technische Betreuung der modernen Anlagen. Nach dem Studium von Maschinenbau und Wirtschaft ist er weltweit für den Vertrieb eines bekannten Anlagenbauers zuständig, und er ist auch ein bekannter DJ.
Mag. art. Johann Fauster (Mitte), ebenfalls in der Geschäftsführung, studierter Musiker, Musiklehrer und Toningenieur, ist für die Produktion und Qualität zuständig.
Johann Koller (rechts), Leiter eines erfolgreichen landwirtschaftlichen Betriebes und auch Musiker, ergänzt das Team im Bereich Marketing und Vertrieb.
Das weltweit nachhaltige Revival der Vinyl-Schallplatte verlangte nach neuen Produktionskapazitäten. Ziel des Unternehmens und des Projekts ist es, diese Fertigungsmöglichkeiten im Musikland Österreich wieder aufzubauen. Dazu sind vielfältige Produktionsschritte mit unterschiedlichen technischen Anforderungen erforderlich. Dieses EFRE-geförderte Projekt ermöglicht die Neuerrichtung der Betriebsstätte mit einem völlig neu konzipierten Anlagenpark. Damit kann man folgende Kundenvorteile bieten:
Kurze Lieferzeiten:
· Mit der vollen Fertigungstiefe hat AUSTROVINYL die volle Kontrolle über den gesamten Fertigungsprozess und die Produktionsplanung
· Flexible Anlagen mit kurzen Umrüstzeiten, auch für kleine Losgrößen und Spezialaufträge geeignet
Hohe Qualität:
· Neue Qualitätssicherung-Tools kontrollieren den gesamten Pressvorgang
· Neue Lackschneidemaschine sorgen für beste Audioqualität beim Lackfolien-Schnitt
Kompetitive Preise:
· Hochproduktive Anlage mit kürzesten Zykluszeiten
· Vollautomatische Produktion
· Hohe Energieeffizienz der modernen Anlagen
Dieses Projekt zur „Neuerrichtung der Betriebsstätte“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ko-finanziert. Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf www.efre.gv.at.
COMING SOON …